| 
         
        
      Infos 
        
        
      2 Tage... 
        
      Max. 8 Teilnehmer... 
        
      Keine Vorkenntnisse... 
	    
	    
      250 EUR/Einzelbuchung 
        
      Seminaranmeldung 
      [ Anmeldung zu den
      Seminaren ] 
        
        
     | 
    
        
             
      CNC-Technik: CNC-Basis: 
	  Drehmaschine        Dieses Seminar richtet sich an den Einsteiger in das Thema 
	  Metallbearbeitung mittels      CNC-Technik. Es 
	  werden die Grundkenntnisse der CNC-Metallbearbeitung am Beispiel      
	  einer Drehmaschine erläutert.      Zwei Hauptthemen 
	  kennzeichenen das Seminar:
  
	       Ein Seminarschwerpunkt liegt 
	  auf der CNC-Programmierung mittels "G-Code" (DIN66025).      
	  Die Programmierung einer Werkstückbearbeitung direkt über "G-Code" ist 
	  heute als      einfache, preisgünstige Lösung, 
	  aufgrund der Verwendung von CAD/CAM Software in den        
	  Hintergrund getreten. 
       
	  Ein weiterer Schwerpunkt beschäftigt sich mit der Anwendung einer 
	  komfortablen CAD/       CAM/CNC Software besonders 
	  die Herstellung eigenen Drehteile.      Über die 
	  Erstellung von Zeichnungen, Hinzufügen von Maschinendaten bis hin zur       
	  Bearbeitung der Drehteile über die Maschinensteuerung durch die Teilnehmer 
	  wird das       Thema vertieft. 
	  
        
	  Folgende Themen werden behandelt:
  
	          
      Aufbau und Arbeitsweise von CNC Metallbearbeitungsmaschinen 
	          
      Schrittmotoren und Spindeln als Antriebe der drei Bewegungsachsen 
	          
      CNC-Nachrüstung bestehender manueller Maschinen 
	          
      Möglichkeiten der CNC Drehmaschine 
	          
      Maschinensteuerung über CNC Programmierung "G-Code" 
	          
      Praktische Durchführung der wichtigsten Arbeitsschritte 
	  (Plandrehen, Längsdrehen,             
	  Kegel, Radien, Nuten, etc.)         
      Verwendung von Werkzeugen, Werkzeugwechsel, etc. 
	          
      Einsatz und Anwendung von CAD/CAM Software zur automatischen 
	  "G-Code"-           Erstellung 
	  aus einer Zeichnung         
      Erstellen von CAD-Zeichnungen 
	          
      Ergänzen der CAD-Zeichnungen um die notwendigen Maschinenparameter 
	  sowie die           
	  entsprechende Werkzeugwahl         
      Herstellung/Reproduktion der selbst erarbeiteten Bauteile. 
	  
        
	  Im Seminar wird eine CNC-Drehmaschine der Firma RCM (Sieg) verwendet. Als
	         CAD/CAM-Software wird "Mega NC Drehen" 
	  der Firma 4CAM eingesetzt.    
            
	         
      
	   
      
      
    
  | 
     
        
       
         
	  CNC-Basis:
      Portalfräse 
         [
      Grundlagen der CNC-Technik ] 
           
         
	  CNC-Basis: Drehmaschine 
         [
      Grundlagen der CNC-Technik ] 
          
         In
      Zusammenarbeit mit: 
	    
          
           
     |